Fill-Flens-Shop
  • Home
  • STEINGUSS / SANDSTEIN frostfest
  • ENGLISCHER SANDSTEIN frostfest
  • GARTENMÖBEL ROPE
  • Kränze TÜRKRÄNZE Eingangsdekoration
  • Frühling / Ostern
  • SALE
  • Tee- und Gewürzwelt
  • KRÄNZE NEWS NatureObjects
  • Home
    • STEINGUSS / SANDSTEIN frostfest
      • ENGLISCHER SANDSTEIN frostfest
        • GARTENMÖBEL ROPE
          • Kränze TÜRKRÄNZE Eingangsdekoration
            • Frühling / Ostern
              • SALE
                • Tee- und Gewürzwelt
                  • KRÄNZE NEWS NatureObjects
                    components.miniCartComponent.cartIcon.accessibilityLabel

                    Unsere Datenschutzerklärung

                    Hier finden Sie Informationen über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten beim Besuch unserer Websites. Zur Bereitstellung der Funktionen und Dienste unserer Websites ist es erforderlich, dass wir personenbezogene Daten über Sie erheben. Nachfolgend erklären wir, welche Daten wir über Sie erheben, wozu dies erforderlich ist, und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

                    Verantwortlich für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unseren Websites ist:

                    Jessica Boss

                    Glücksburger Strasse 43

                    D-24943 FLENSBURG

                    E-Mail: mail@fill-flensburg.de

                    Sie können sich bei Fragen zum Datenschutz auch jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:

                    FILL FLENS

                    Jessica Boss

                    Glücksburger Strasse 43

                    D-24943 FLENSBURG

                    E-Mail: mail@fill-flensburg.de

                    Werbeeinverständnis

                    Wir dürfen Ihre E-Mail-Adresse und Adressdaten, die wir im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware oder Dienstleistung erhalten, zur Werbung für eigene ähnliche Waren und/oder Dienstleistungen verwenden. Hierzu erklären Sie Ihr ausdrückliches Einverständnis. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Sie können dieser Verwendung jederzeit widersprechen, ohne dass für den Widerspruch andere als Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Hierauf werden wir Sie auch bei jeder Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse zu diesem Zweck noch einmal hinweisen.

                    Ihre Rechte

                    Sie haben bezüglich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten folgende gesetzliche Rechte gegenüber uns:

                    Auskunftsrecht

                    Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten verarbeiten, die Sie betreffen. Ist dies der Fall, so haben Sie das Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten sowie auf weitere Informationen, z.B. die Verarbeitungszwecke, die Empfänger und die geplante Dauer der Speicherung bzw. die Kriterien für die Festlegung der Dauer.

                    Recht auf Berichtigung und Vervollständigung

                    Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.

                    Recht auf Löschung („Recht auf Vergessen werden“)

                    Sie haben ein Recht zur Löschung, soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Ihre Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr notwendig sind, Sie Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung widerrufen haben oder die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden.

                    Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

                    Sie haben ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, z.B. wenn Sie der Meinung sind, die personenbezogenen Daten seien unrichtig.

                    Recht auf Datenübertragbarkeit

                    Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

                    Widerspruchsrecht

                    Sie haben das Recht, jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung bestimmter Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.

                    Im Falle von Direktwerbung haben Sie als betroffene Person das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.

                    Recht auf Widerruf Ihrer datenschutzrechtlichen Einwilligung

                    Sie können eine Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird davon jedoch nicht berührt.

                    Außerdem können Sie jederzeit Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einlegen, beispielsweise wenn Sie der Meinung sind, dass die Datenverarbeitung nicht im Einklang mit datenschutzrechtlichen Vorschriften steht.

                    Informatorische Nutzung

                    Wenn Sie unsere Websites nutzen, ohne anderweitig (z.B. durch Registrierung oder Nutzung des Kontaktformulars) Daten an uns zu übermitteln, erheben wir technisch notwendige Daten, die automatisch an unseren Server übermittelt werden, u.a.:

                    IP-Adresse

                    Datum und Uhrzeit der Anfrage

                    Inhalt der Anforderung

                    Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode

                    Browsertyp

                    Sprache und Version der Browsersoftware

                    Betriebssystem

                    Dies ist technisch erforderlich, um Ihnen unsere Websites anzeigen zu können. Wir nutzen die Daten auch, um die Sicherheit und Stabilität unserer Websites zu gewährleisten. Rechtsgrundlage für die Erhebung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.

                    Datenerhebung, Verarbeitungszweck und Rechtsgrundlage

                    Bei Vertragsschluss erheben wir personenbezogene Daten über Sie. Dies betrifft beispielsweise Vor- und Nachname, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer. Wir verwenden diese Daten ausschließlich zur Erfüllung unserer Pflichten aus dem Vertrag mit Ihnen. Beispielsweise verwenden wir Ihre Anschrift, um Ihnen die bestellte Ware zuzusenden, oder Ihre E-Mail-Adresse, um Sie kontaktieren zu können.

                    Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Erfüllung des Vertrags mit Ihnen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Besteht darüber hinaus eine Einwilligung von Ihnen, ist zusätzliche Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

                    Datenübermittlung an Auftragsverarbeiter

                    Bei der Verarbeitung bedienen wir uns Hilfspersonen, insbesondere im Bereich IT. Diese verarbeiten als sogenannte Auftragsverarbeiter für uns Ihre Daten und sind zum sorgfältigen Umgang mit den Daten verpflichtet. Eine solche Auftragsverarbeitung liegt beispielsweise vor, wenn wir Daten in einem externen Rechenzentrum speichern. Wir setzen solche Dienstleister ein in den Bereichen:

                    IT

                    Logistik

                    Telekommunikation

                    Vertrieb/Marketing

                    Weitere Datenübermittlungen

                    Wir übermitteln personenbezogene Daten an externe Stellen, um unsere vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen. Gesetzlich verpflichtet sind wir zur Übermittlung von Daten an staatliche Behörden, z.B. Steuerbehörden, Aufsichtsbehörden und Strafverfolgungsbehörden.

                    Bei der Übermittlung an externe Stellen in Drittländern, d.h. außerhalb der EU bzw. des EWR, stellen wir sicher, dass diese Stellen Ihre personenbezogenen Daten mit der gleichen Sorgfalt behandeln wie innerhalb der EU bzw. des EWR. Wir übermitteln personenbezogene Daten nur in Drittländer, bei denen die EU-Kommission ein angemessenes Schutzniveau bestätigt hat oder wenn wir den sorgfältigen Umgang mit den personenbezogenen Daten durch vertragliche Vereinbarungen oder andere geeignete Garantien sicherstellen.

                    Daneben findet eine kurzzeitige Übermittlung der Datenkategorien IP-Adresse, Zugriffszeit und verwendeter Browser an den Kurz-URL-Dienst „Ogy“ statt, wenn Sie auf unseren Seiten einen abgekürzten Link, beginnend mit „ogy.de“, anklicken. „Ogy“ ist ein Tool der Firma Gnu York IT-Dienstleistungen, Eisenstuckstr. 43, 01069 Dresden. Der Einsatz von „Ogy“ dient der Verkürzung von URL-Adressen zur optisch ansprechenden Verlinkung innerhalb unserer Veröffentlichungen (sog. „URL-Shortener“), was ein berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO darstellt. Es erfolgt keine dauerhafte Speicherung der genannten Datenkategorien durch „Ogy“. Auch findet keine weitergehende Verarbeitung der Daten durch das Tool statt, insbesondere keine Analysen oder Tracking. Ihre Daten werden vom Tool nicht an Stellen außerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt. Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Ogy“ finden Sie in der Datenschutzerklärung von „Ogy“ unter https://ogy.de/datenschutzerklaerung.

                    Speicherdauer

                    Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten gegenüber Ihnen erforderlich ist. Nach Wegfall unserer vertraglichen Pflichten werden Ihre Daten gesperrt oder gelöscht.

                    Es können darüber hinaus gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen, beispielsweise handels- oder steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten (z.B. Handelsgesetzbuch, Abgabenordnung). Sofern solche Pflichten zur Aufbewahrung bestehen, sperren oder löschen wir Ihre Daten mit Ende dieser Aufbewahrungspflichten.

                    Verwendung von Cookies

                    Wir verwenden Cookies, um die Benutzung unserer Websites zu erleichtern und zu verbessern. Cookies sind Textinformationen, die beim Besuch einer Website über den Webbrowser auf einem Computer gespeichert werden. Dies dient der Wiedererkennung einer Sitzung, beispielsweise beim dauerhaften Login auf einer Website oder bei der Warenkorbfunktion eines Online-Shops.

                    Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Gespeicherte Cookies können Sie jederzeit über die Einstellungen Ihres Webbrowsers löschen. Sie können auch die Einstellungen Ihres Webbrowsers so anpassen, dass keine Cookies gespeichert werden. Dann sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Websites verfügbar.

                    Bewerbungsmöglichkeit

                    Sie können sich auf unseren Websites bzw. per E-Mail bewerben. Wenn Sie sich bewerben, erheben und speichern wir die Daten, die Sie in die Eingabemaske eingeben bzw. die Sie uns per E-Mail zusenden. Wir verarbeiten Ihre Daten nur zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Bewerbung. Eine Weitergabe findet nicht statt. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung sind § 26 Abs. 1 BDSG und Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO. Falls wir Ihnen keine Stelle anbieten können, speichern wir Ihre Daten höchstens bis 6 Monate nach Ende des Bewerbungsprozesses.

                    Daneben haben Sie die Möglichkeit, sich auf der Funnel-Seite unserer Plattform „Social Media Akademie“ bei uns auf die jeweils ausgeschriebenen Stellen zu bewerben. Auf der Seite werden mehrere Punkte zur bisherigen Erfahrung und Motivation der Bewerbung abgefragt, wie z.B. die Dauer der vorangegangenen Tätigkeit in einem bestimmten Bereich oder die persönlichen Ziele. Zumeist sind diese Fragen als Multiple Choice-Elemente ausgestaltet. Es besteht bei einzelnen Fragen aber auch die Möglichkeit, eine Antwort als Freitext zu verfassen. Am Ende der Fragestrecke, welche regelmäßig aus ca. 5-6 Punkten besteht, können Sie Ihre E-Mail-Adresse hinterlegen und eine automatisierte, auf Ihren Angaben auf der Funnel-Seite basierende Bewerbung an uns abschicken. Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit, uns ergänzende Unterlagen wie z.B. einen Lebenslauf oder Zeugnisse per E-Mail oder per Post zuzusenden. Die Funnel-Seite wird beim Dienst „Perspective“ der Perspective Software GmbH, Müggelstraße 22, 10247 Berlin gehostet. An sonstige Dritte geben wir Ihre auf der Funnel-Seite erhobenen persönlichen Angaben nicht weiter. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung sind § 26 Abs. 1 BDSG und Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO. Es gelten dieselben Speicher- und Löschfristen wie bei einer Bewerbung per E-Mail oder per Post. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Perspective, insbesondere den von Perspective eingesetzten Webseitentools und die seitens Perspective eingeschalteten weiteren Dienstleister finden Sie unter: https://perspective.co/datenschutzerklaerung/.

                    Kontaktformular

                    Auf unseren Websites können Sie über Kontaktformulare personenbezogene Daten eingeben. Wenn Sie ein Kontaktformular nutzen, erheben und speichern wir die Daten, die Sie in die Eingabemaske eingeben (z.B. Nachname, Vorname, E-Mail-Adresse). Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.

                    Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist im Falle einer Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO. Dient Ihre Anfrage der Vorbereitung eines Vertragsabschlusses ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO zusätzliche Rechtsgrundlage.

                    Die Daten verwenden wir ausschließlich, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und zu beantworten.

                    Newsletter

                    Auf unseren Websites können Sie einen Newsletter abonnieren. Wenn Sie den Newsletter abonnieren, erheben und speichern wir die Daten, die Sie in die Eingabemaske eingeben (z.B. Nachname, Vorname, E-Mail-Adresse). Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Das Abonnement des Newsletters ist nur mit Ihrer Einwilligung möglich. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO. Die Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand von Newslettern.

                    Registrierungsmöglichkeit

                    Auf unseren Websites können Sie sich registrieren. Wenn Sie sich registrieren, erheben und speichern wir die Daten, die Sie in die Eingabemaske eingeben (z.B. Nachname, Vorname, E-Mail-Adresse). Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.

                    Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist im Falle einer Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO. Dient Ihre Registrierung der Vorbereitung eines Vertragsabschlusses ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO zusätzliche Rechtsgrundlage.

                    Ihre Registrierung ist für die Nutzung bestimmter Inhalte und Leistungen auf unseren Websites bzw. für die Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich.

                    • Impressum
                    • Datenschutzerklärung
                    • Zahlung & Versand
                    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
                    • Widerrufsrecht
                    • Sie finden bei uns
                    • Vorkasse
                    • PayPal